Minimierung der Arbeitskosten — für Gewächshauszüchter

Minimierung der Arbeitskosten — für Gewächshauszüchter

Viele Gartenbauunternehmen stehen täglich vor Herausforderungen bei der Verwaltung ihrer Belegschaft. Dazu gehören die Festlegung der Aufgaben für die Woche und die erforderliche Mitarbeiterzahl. In der Regel basieren diese Entscheidungen auf historischen Daten, früheren Erfahrungen und Durchschnittswerten, die häufig in Excel-Tabellen aufgezeichnet werden. Diese Blätter enthalten in der Regel verschiedene Annahmen und Schätzungen, was den Planungsprozess komplex macht. Arbeitsplanung — Komplex und schwer zu analysieren

Als Züchter müssen Sie so viele Aspekte berücksichtigen, dass es schwierig ist, alles in einer Excel-Tabelle zu verwalten. In der Praxis sehe ich die folgenden Probleme, die die Arbeitsplanung so komplex machen.

  1. Schätzung der Zeit für verschiedene Aktivitäten: Es ist schwierig, den Zeitaufwand für Aktivitäten bei einer Vielzahl von Pflanzensorten abzuschätzen, insbesondere wenn der Anbau an verschiedenen Standorten erfolgt. Diese Komplexität macht es schwierig, den erforderlichen Zeit- und Arbeitsaufwand allein auf der Grundlage von Erfahrungswerten und Durchschnittswerten genau abzuschätzen.
  2. Komplexität kundenspezifischer Bestellungen: Der Trend zur Produktion „auf Bestellung“ erhöht die Komplexität. Züchter müssen kundenspezifische Anforderungen wie Topftypen, Pfähle und Wachstumsmedien berücksichtigen und Aktivitäten wie Pfropfen, Kneifen und Gießen entsprechend anpassen, was sich auf die Arbeitsplanung auswirkt.
  3. Variabler Arbeitsbedarf aufgrund von Wachstumsphasen: Die Nachfrage nach Arbeitskräften schwankt je nach Jahreszeit, Klima und Ausfallraten in verschiedenen Wachstumsphasen. Diese Variabilität erschwert die kurz- und langfristige Arbeitsplanung und wirkt sich auf die Personal-, Budget- und Cashflowplanung aus.

Die 5 wichtigsten Vorteile des Zeit- und Arbeitsmanagements

Die Zeit- und Arbeitsregistrierung in einem ERP-Softwarepaket könnte Ihnen helfen, die Probleme zu bewältigen, indem die Komplexität wieder in leicht verständliche Erkenntnisse umgewandelt wird. Durch die Arbeit mit diesen Systemen können die oben genannten Probleme vermieden werden.

Ich möchte fünf Vorteile der Verwaltung von Zeit- und Arbeitsressourcen in einem Softwarepaket wie folgt erwähnen:

  1. Standardisierte Normen für eine effiziente Planung: Unsere Software hilft Züchtern dabei, präzise Aktivitätspläne zu erstellen und bietet klare Einblicke in den Stundenbedarf. Dies wird durch vordefinierte Arbeitsnormen und -standards erreicht, die sowohl bei der kurz- als auch bei der langfristigen Arbeitsplanung helfen.
  2. Detaillierte Zeitübersichten für fundierte Entscheidungen: Die Software bietet detaillierte Übersichten über den Zeit- und Arbeitsbedarf auf monatlicher, wöchentlicher und täglicher Basis. Diese Daten helfen dabei, strategische Entscheidungen zu treffen, wie z. B. die Anpassung des Personalbestands in Spitzenzeiten oder die Verteilung der Arbeitsbelastung auf bestimmte Zeiträume.
  3. Einblicke in die Produktivität für das Kostenmanagement: Durch die Verwendung der Software erhalten Züchter ein tieferes Verständnis der Produktivität pro Produkt oder Gruppe. Diese Informationen sind entscheidend, um die wichtigsten Kostentreiber zu identifizieren und fundierte organisatorische Entscheidungen zu treffen.
  4. Vergleichende Analyse der geplanten und tatsächlichen Produktivität: Die Software ermöglicht nach der Analyse einen Vergleich zwischen Standardnormen und den tatsächlich aufgezeichneten Stunden. Diese Funktion hilft bei der genaueren Planung zukünftiger Ernten und gewährleistet eine optimale Personalausstattung und Kostengenauigkeit.
  5. Integrierte Arbeitsplanung mit anderen Geschäftsprozessen: Unsere ERP-Software integriert die Arbeitsplanung mit der Pflanzenproduktion und der Flächenplanung. Dadurch wird sichergestellt, dass der Aktivitätsplan immer auf dem neuesten Stand ist und die neuesten Entwicklungen in der Pflanzenproduktion widerspiegelt, was zu koordinierteren und effizienteren Abläufen führt.

Mprise Agriware

Letztlich führt die Verwendung unserer Software für die Arbeitsplanung zu äußerst zuverlässigen Prognosen, sodass Ihre Mitarbeiter mehr Zeit haben, sich auf andere wichtige Aspekte des Unternehmens zu konzentrieren.

Verbinde dich mit uns
& erkunde, was möglich ist

Kontaktiere uns
Demo anfragen

Wir werden uns bald mit Ihnen in Verbindung setzen

Joost Weerheim
Gärtner in dritter Generation aus dem Westland (Niederlande), der seine Leidenschaft für Pflanzen mit Fachwissen in der Optimierung der Unternehmensführung verbindet.
Danke! Deine Einreichung ist eingegangen!
Hoppla! Beim Absenden des Formulars ist etwas schief gelaufen.

120+

Fachkräfte bei Mprise

#1 Software

Modernste Software

20+ Jahre

Von Gartenbau-Expertise

Related Articles