Webinar — KI und Innovationen bei Agriware
%20jpg.jpg)
Co-Creation mit der Industrie
Sehen Sie sich das Warm-up unseres KI-Roundtables an: Inspiration aus den Standardfunktionen von Microsoft Business Central, umgesetzt in Möglichkeiten für Gartenbauunternehmen. Zusammen mit rund 50 Agriware-Kunden aus der ganzen Welt haben wir mehr als 15 Ideen gesammelt — von intelligenten Agenten, die präzise Benachrichtigungen bereitstellen, bis hin zu autonomen KI-Workflows.
Machbarkeitsnachweis
Bei Agriware entwickeln wir diese Innovationen zusammen mit unseren Kunden, mit einem klaren Ziel: greifbaren Mehrwert im aufstrebenden KI-Bereich für den Gartenbau zu schaffen. Nehmen Sie Kontakt auf, um Ihre Idee oder Ihren Geschäftsprozess zu verbessern. Die beste Idee wird beim jährlichen Hackathon im nächsten Monat zu einem funktionierenden Prototyp weiterentwickelt.
Moderiert von Arno Hogervorst - Innovationsmanager bei Mprise Agriware
Wenn Sie mehr über unsere Vision von KI und Innovation erfahren möchten, schauen Sie sich das Video an hier
Kurzversion: KI ist kein „irgendwann“ -AddOn mehr für den Gartenbau. Mit den aktuellen Versionen von Mprise Agriware Business Central, können Sie die Chat- und Copilot-Funktionen verwenden und aufgabenorientierte KI-Agenten um den Verwaltungsaufwand zu reduzieren, die Planung zu beschleunigen und die Kunden auf dem Laufenden zu halten — ohne monatelange kundenspezifische Entwicklung.
Was hat sich geändert (und warum ist es wichtig)
Der Durchbruch besteht nicht nur darin, dass große Sprachmodelle (LLMs) wie Menschen sprechen. Es ist die Kombination aus:
- Benutzeroberflächen in natürlicher Sprache (Chat/Voice), mit denen Benutzer nach Daten fragen und schnell Antworten erhalten können.
- Agenten: kleine, speziell entwickelte virtuelle Assistenten, die nach Auslösern Ausschau halten (eine E-Mail, ein Prüfwert, der einen Schwellenwert überschreitet) und dann Handlung—Regeln, die du kontrollierst, im Klartext befolgen.
Fazit: Sie sagen es einem Agenten was In Ihren Worten zu tun; es erledigt die wiederholbaren Schritte und fordert Sie auf, zu bestätigen, wann dies der Fall sein sollte.
Was Sie heute in Business Central verwenden können
Dies sind Versandfunktionen, die Benutzer jetzt aktivieren und von denen sie profitieren können:
- Chat mit Copilot (im Produkt): Fragen Sie nach „Zeige mir Rechnungsdaten für Kunde X“ oder „Wie hoch ist sein Gesamtsaldo?“ Im rechten Bereich erhalten Sie eine Antwort. Funktioniert in Business Central und Agrarwaren-Daten.
- Vorschläge zum automatischen Ausfüllen: Diese Zwei-Sterne-Symbole schlagen Werte oder Berechnungen im Kontext vor. Sie können akzeptieren oder überschreiben.
- Datenanalyse mit Copilot: Denken Sie an Pivot-Tabellen, die Sie steuern können, indem Sie fragen: „Nach Jahr gruppieren, Fälligkeitsdatum hinzufügen“. Schnellere Analyse, weniger Klicks.
- Unterstützung bei der Bankabstimmung: Kontoauszüge und Copilot-Pre-Matches per Drag-and-Drop ~ 75% von Linien. Sie bleiben auf dem Laufenden, um den Rest zu genehmigen.
- Verspätete Zahlungen vorhersagen: Maschinelles Lernen kennzeichnet mit einem Vertrauenswert, welche Rechnungen wahrscheinlich nicht durchgehen werden, sodass Kundenbetreuer handeln können, bevor Bargeld stecken bleibt.
Gestaltungsprinzip: Benutzerschnittstelle. KI schlägt vor; die Leute stimmen zu.
Vision ohne Schlagworte
Erwarten Sie eine natürlichere Interaktion (Wearables, Sprache, KI auf dem Gerät) und eine anpassungsfähigere UX. Aber die Kern— ein sauberes, gemeinsam genutztes Datenmodell in AgriWare — bleibt bestehen. Hier müssen Roboter, Scanner und Tools von Drittanbietern strukturierte Daten speichern, damit alles andere funktionieren kann.
Wie man mitmacht (und beeinflusst, welche Schiffe als Nächstes erscheinen)
- Community-Portal für Agrarprodukte: Poste Ideen, stimme ab und kommentiere. Wir verwenden Ihre Eingaben, um Prioritäten zu setzen.
- Interner Hackathon (November): Wir werden an einem Tag einen Prototyp der am häufigsten gewählten KI-Agenten-Idee erstellen, um den Wert zu beweisen und den Umfang des Risikos zu verringern.
- Versionshinweise: Bei einigen Funktionen handelt es sich um Vorschau- und Produktionsfunktionen, die je nach Region/Version variieren können. Wir werden weiterhin Funktionen für AgriWare bereitstellen, um die Abhängigkeit von regionalen Rollouts zu verringern.
Häufig gestellte Fragen
Ist das in fünf Jahren?
Nein. Die meisten der oben genannten Funktionen sind in aktuellen Versionen von Business Central/Agriware enthalten. Einige Agentenfunktionen befinden sich in der Vorschauversion und werden in kommenden Versionen verbessert.
Benötige ich eine kundenspezifische Entwicklung?
Weniger als du denkst. Viele „Wir brauchen KI“ -Anfragen sind in Business Central/Agriware bereits Standard. Agenten helfen wo Regeln + sich wiederholende Schritte Engpässe in Ihrem Team.
Wer ist verantwortlich — die KI oder ich?
Du bist. Die Agenten bereiten vor, schlagen vor und führen sie aus mit Ihrer Zustimmung. Dadurch bleibt die Qualität hoch und die Audit-Trails sauber.
Imbissbuden, auf die Sie diesen Monat reagieren können
- Copilot einschalten in Business Central und nutzen Sie den Chat für alltägliche Fragen.
- Wählen Sie einen Arbeitsablauf mit hoher Reibung (z. B. Verschiebungen der Verfügbarkeit → Aktualisierung der Liefertermine) und pilotieren Sie einen zielgerichteten Agenten.
- Stammdaten straffen (Varianten, Topfgrößen, Farbzuordnung). Die KI kann vage oder widersprüchliche Codes nicht korrigieren.
- Richten Sie Benachrichtigungen ein, keine Besprechungen. Lassen Sie Agenten Ablauffenster, Nachfrageänderungen und Inspektionsgrenzwerte überwachen und die richtige Rolle zur richtigen Zeit anpingen.
Verbinde dich mit uns
& erkunde, was möglich ist
120+
#1 Software
20+ Jahre
Related Articles

Der führende britische Züchter David Austin Roses entscheidet sich für das Agriware-Softwaresystem
.jpg)
Queen — A/S Knud Jepsen beauftragt Mprise Agriware mit der Softwareimplementierung
