CFO von Ter Laak Orchids über die digitale Transformation mit Agriware
Um den echten Wert von Business Intelligence nutzen zu können, müssen Daten ein zentraler Bestandteil der Unternehmenskultur sein. Bei der Digitalisierung ist dies der Faktor Mensch. Kürzere Ketten und Lösungen vom Lager bis zur Lieferung werden vom Markt nachgefragt. Um die Vorhersagbarkeit zu erhöhen, spielt integrierte Software eine entscheidende Rolle.

CFO von Ter Laak Orchids über die digitale Transformation mit Agriware

The Challenge
The Journey
The Result
Wie gehen Gartenbauunternehmen wie Ter Laak Orchids mit der digitalen Transformation um? Welche Rolle können fortschrittliche ERP-Software, Maschinenautomatisierung und Gewächshaussysteme in Zukunft spielen? Die Digitalisierung spielt eine zentrale Rolle bei ihrem Streben nach Nachhaltigkeit und Effizienz. John Barendse, CFO von Ter Laak Orchids, erzählt uns mehr darüber.
Die Gartenbaubranche befindet sich im Wandel
Angesichts der zunehmenden gesellschaftlichen Kontrolle steht Ter Laak Orchids wie die gesamte Branche vor drängenden Fragen und Forderungen. Es ist von entscheidender Bedeutung, Bedenken hinsichtlich des Wasserverbrauchs, chemischer Pestizide, der Abfallentsorgung, des Schutzes der biologischen Vielfalt, des Gasverbrauchs, des Kunststoffverbrauchs und der Behandlung von Arbeitsmigranten auszuräumen. Ter Laak Orchids hat sich das ehrgeizige Ziel gesetzt, bis 2030 ein zirkuläres Produktionsunternehmen zu werden, das mit natürlichen Ressourcen betrieben wird.
Spitzenreiter
John Barendse: „Unserer Ansicht nach ist Nachhaltigkeit eher eine kollektive Verantwortung als ein Wettbewerbsvorteil. Gemeinsam können wir bedeutende Veränderungen vorantreiben, indem wir aktiv mit anderen Industrieunternehmen zusammenarbeiten.“ Ter Laak Orchids arbeitet eng mit der fortschrittlichen ERP-Software von Mprise Agriware zusammen, um Geschäftsprozesse wie Betrieb, Automatisierung, Planung und Strategie zu rationalisieren.
Die Digitalisierung spielt eine zentrale Rolle im Streben von Ter Laak Orchids nach Nachhaltigkeit und Effizienz. Sie umfassen drei Ebenen der digitalen Transformation: Digitalisierung, Digitalisierung und digitale Transformation.
- Digitalisierung beinhaltet die Konvertierung physischer Informationen in digitale Formate (Ziffern), was ein besseres Datenmanagement ermöglicht.
- Digitalisierung konzentriert sich auf die Implementierung digitaler Technologien und Informationen in verschiedene Prozesse (Kombination von Datenquellen).
- Digitale Transformation bringt grundlegende Veränderungen des Geschäftsbetriebs, des Kettenmanagements und des Geschäftsmodells mit sich.
Ter Laak Orchids ist sich bewusst, dass Nachhaltigkeit kein Wettbewerbsvorteil ist, sondern eine kollektive Verantwortung.
„Wir haben mehrere Schlüsselbereiche auf unserem Weg zur digitalen Transformation identifiziert“, erklärt Barendse. „Dazu gehören intelligente Preisstrategien, Prozessautomatisierung, Robotikintegration, autonomer Anbau sowie fortschrittliche Auswahl- und Züchtungstechniken. Durch den Einsatz dieser Technologien wollen wir Abläufe rationalisieren, die Produktqualität verbessern, die Kosten senken und die Gesamtproduktivität steigern.“
Nutzen Sie den echten Wert von Business Intelligence
Die Technologie entwickelt sich weiter. Auf diese Weise werden Sie in der Lage sein, immer komplexere Geschäftsfragen zu beantworten. Laut John Barendse reicht dies jedoch nicht aus. „Die Menschen müssen durch Technologie unterstützt werden. Um den echten Nutzen von Business Intelligence nutzen zu können, müssen Daten ein zentraler Bestandteil der Unternehmenskultur sein. Bei der Digitalisierung ist dies der Faktor Mensch. Kürzere Ketten und Lösungen vom Lager bis zur Lieferung werden vom Markt nachgefragt. Um die Vorhersagbarkeit zu erhöhen, spielt integrierte Software eine entscheidende Rolle. Mit der Technologie ändert sich auch die Organisationskultur. Oft sind es die Spitzenreiter innerhalb der Unternehmen, die das Bewusstsein für das Thema Daten schärfen und ihnen dabei helfen.“
Bei der Rationalisierung des Geschäfts geht es um die Verbesserung der Prozesse zur Steigerung der Geschäftseffizienz — einschließlich Betrieb, Automatisierung, Planung und Strategie. Dank der integrierten ERP-Software von Agriware kann Ter Laak Orchids ihr Geschäft effizienter verwalten und fundiertere Entscheidungen treffen.
Über Ter Laak Orchids
Mit 17,5 Hektar Land, verteilt auf drei Standorte in den Niederlanden, produziert Ter Laak Orchids unglaubliche 8,7 Millionen Pflanzen pro Jahr, darunter 200 Sorten. Das Unternehmen beschäftigt ein engagiertes Team von 250 Kollegen und hat sogar eine Niederlassung in Guatemala, bekannt als Ter Laak Americas, die sich über 1,2 Hektar erstreckt und jährlich 750.000 Pflanzen für lokale und internationale Märkte produziert.
Über Mprise Agriware
Mprise Agriware liefert leistungsstarke, integrierte Software auf Basis von Microsoft Dynamics für die Gartenbaubranche, die eine effiziente und effektive Verwaltung und einen effizienten Betrieb gewährleistet. Seit 2004 helfen wir unseren Kunden gerne dabei, Verbesserungen in den Bereichen Planung, Einkauf, Verkauf, Finanzen, Bestandsverwaltung und Produktion zu erzielen.