Die innovativste Beerengärtnerei der Welt — Van der Avoird Trayplant, betrieben von Agriware
Trayplant verfolgt die Bereitschaft junger Pflanzen und koordiniert den Versand reibungslos, sodass die Kundenzufriedenheit bei jedem Schritt gewährleistet ist. „Wir setzen auf wöchentliche Aktualisierungen der Verfügbarkeit, um unsere Kunden auf dem Laufenden zu halten und Überraschungen in letzter Minute beim Inventar im Kühlhaus zu vermeiden.“

Die innovativste Beerengärtnerei der Welt — Van der Avoird Trayplant, betrieben von Agriware

The Challenge
The Journey
The Result
Bei Trayplant, dem Marktführer in Europa, bauen sie Erdbeer- und Himbeerpflanzen von höchster Qualität an.
Seit über 20 Jahren ist Van der Avoird Trayplant auf den Anbau junger Pflanzen spezialisiert und liefert Jungpflanzen für Erdbeeren- und Himbeerzüchter. Dieses Unternehmen kann in diesem Nischensegment der Gartenbauwelt als echter Innovator bezeichnet werden. Als Pioniere waren sie die ersten, die mit dem Anbau von Himbeerpflanzen in einer Schale begannen und das Rad erfanden. Heutzutage sind „Trayplants“ im Wettbewerb weit verbreitet. Daher ist es bei Trayplant von entscheidender Bedeutung, durch Innovation etwas zu bewegen, um die Nase vorn zu haben.
Bekannt für ihre Innovationen in den Bereichen Produkte, Automatisierung und Nachhaltigkeit, gewannen sie kürzlich 2023 den Niederländischen Gartenbaupreis und 2024 den WKO Sustainability Award. Ihr Engagement für fortschrittliche Methoden, einschließlich eines einzigartigen vierschichtigen Anbausystems, zeichnet sie aus. Die Verwaltung solch ehrgeiziger Abläufe ist jedoch mit Herausforderungen verbunden, bei deren Bewältigung Agriware ERP ihnen geholfen hat, wie Kevin, IT-Manager bei Van der Avoird Trayplant, mitteilte.
Verwaltung der Hochsaison und komplexer Prozesse
In der Hochsaison steht Trayplant vor einem intensiven, miteinander verbundenen Netz von Aufgaben — von Mutterpflanzenstecklingen über die Jungpflanzenproduktion bis hin zu Logistik und Kundenlieferungen —, die eine präzise Zeitplanung und Koordination erfordern. „Unsere Hochsaison ist intensiv, wie ein Marathonsprint“, sagt Kevin. „Jeder Prozess wirkt sich auf den nächsten aus, sodass sich eine geringfügige Verzögerung auf das gesamte System auswirken kann.“ Agriware ERP bietet ihnen einen umfassenden Überblick, von der Planung bis zur Ausführung, und ermöglicht Anpassungen, die trotz der Komplexität einen reibungslosen Betrieb gewährleisten.

Maximierung der Gewächshausfläche durch präzise Planung
Der verfügbare Platz ist ein entscheidendes Erfolgselement, insbesondere in Spitzenzeiten. Die Raumplanungswerkzeuge von Agriware ermöglichen es der Gärtnerei, die Gewächshauskapazität und vieles mehr zu planen und zu optimieren. „Mit den grafischen Planungstools von Agriware können wir unsere Flächen effizient planen und verwalten“, sagt Kevin. „Wir müssen mehrere Produktionsstandorte mit Innengewächshäusern und Außenfeldern verwalten. Um die Kontrolle zu behalten, ist eine präzise Planung erforderlich, und mit Agriware können wir jeden Bereich effektiv organisieren, um ihn optimal zu nutzen.“
„Wir müssen mehrere Produktionsstandorte mit Innengewächshäusern und Außenfeldern verwalten“
Innovation bei Trayplant: Wir stellen Paulownia-Bäume vor!
Nach jahrelanger Erfahrung im Beerenpflanzenanbau hat Trayplant ein aufregendes neues Projekt gestartet: die Kultivierung junger Paulownia-Bäume. Paulownia ist als einer der am schnellsten wachsenden Bäume weltweit bekannt und eignet sich ideal für eine nachhaltige, biobasierte Produktion und bietet Landwirten eine vielseitige Anbauoption. Diese Bäume werden auch in Schalen angebaut, was es Van der Avoird ermöglicht, seine Produktpalette zu erweitern und die Gewächshausfläche außerhalb der Beerensaison effizient zu nutzen.
Die Integration von Paulownia in den Gewächshaus-Workflow optimiert sowohl die bestehende Unternehmensinfrastruktur als auch die Belegschaft. Dieser innovative Ansatz sorgt dafür, dass Gewächshausflächen, Spezialausrüstung und qualifizierte Arbeitskräfte fast das ganze Jahr über voll ausgelastet sind. Das Hinzufügen neuer Pflanzen zu Ihrer Produktionsanlage erfordert jedoch eine sorgfältige Planung, um einen reibungslosen Übergang von Beerenpflanzen zum Paulownia-Anbau zu gewährleisten. „Mit Agriware als zentralem System konnten wir neue Nutzpflanzen wie Paulownia problemlos in unsere Produktionspläne integrieren“, erklärt Kevin und unterstreicht die Flexibilität, die Agriware für das Management mehrerer Kulturen bietet.
Kundenmanagement und Finanzmanagement
Die rechtzeitige und genaue Aktualisierung der Anlagenverfügbarkeit ist für die Kunden von Trayplant von entscheidender Bedeutung. Mit Agriware verfolgen sie die Einsatzbereitschaft junger Pflanzen und koordinieren den Versand effektiv, um die Kundenzufriedenheit sicherzustellen. „Wir verlassen uns auf die wöchentlichen Verfügbarkeitsaktualisierungen, um unsere Kunden auf dem Laufenden zu halten und kurzfristige Änderungen des Lagerbestands an verfügbaren Jungpflanzen im Kühlhaus zu verhindern“, bemerkt Kevin.
Die Finanztools von Agriware haben auch den Cashflow mit Vorauszahlungs- und Rechnungsfunktionen optimiert und so wertvolle Zeit gespart. „Ein effizienter Cashflow ist in unserer Branche von entscheidender Bedeutung, und Agriware hilft uns dabei, ihn reibungslos zu verwalten“, fügt Kevin hinzu.
Die Finanztools von Agriware optimieren den Cashflow mit effizienten Funktionen für Vorauszahlung und Rechnungsstellung und sparen so wertvolle Zeit.
Zukunftspläne mit Agriware ERP
Spitzenkapazität und Arbeitsoptimierung
Wir planen, die Planungsfunktionen von Agriware ERP zu nutzen, um den Arbeits- und Maschineneinsatz zu optimieren, was in unseren geschäftigsten Jahreszeiten eine wichtige Anforderung ist. „Die Koordination von Personal und Maschinen in Spitzenzeiten wäre mit Agriware viel einfacher“, sagt Kevin. „Unsere Teams würden über die Prioritäten auf dem Laufenden bleiben, sodass wir bei Bedarf schnelle Anpassungen vornehmen konnten.“ Agriware verbessert die tägliche Effizienz und ermöglicht es uns, Aufgaben schnell neu zu planen, um die Produktionsziele zu erreichen, ohne das Unternehmen zu überlasten.
Für Kevin unterstützt Agriware ERP nicht nur die aktuellen Bedürfnisse von Trayplants, sondern bietet auch eine solide Grundlage für kontinuierliche Innovation und Wachstum. „Agriware skaliert mit uns und hilft uns, bei unserer Expansion agil und effizient zu bleiben“, sagt er. Für Beerengärtnereien, die komplexe Abläufe rationalisieren wollen, eignet sich Agriware ERP hervorragend.
Sind Sie bereit, den Betrieb Ihrer Gärtnerei zu optimieren? Agriware ERP bietet maßgeschneiderte Lösungen für junge Pflanzenzüchter.
Sehen Sie die Software in Aktion. Buchen Sie noch heute Ihre Demo